Ironisches zum Thema

 “ Was sind eigentlich Züchter “

Was sind Züchter?

Ein Züchter ist jemand, dem durstet es nach Wissen, und doch weiß er, dass er nie alles wissen wird. Er ringt mit  Entscheidungen zwischen Vernunft, Herz und Verpflichtung.

Ein Züchter opfert persönliche Interessen, Finanzen, Zeit, Freundschaften und lieb gewonnene Möbel.

Ein Züchter verbringt Stunden ohne Schlaf, um mit  Anspannung auf die bevorstehende Geburt zu warten und hinterher über  jedes Niesen, Krabbeln und Quietschen zu wachen.

Ein Züchter verzichtet auf Verabredungen, weil die Welpen pünktlich gefüttert werden müssen.

Er übersieht die Geburtsflüssigkeit, setzt seinen  Mund auf den schwachen Welpen, um  im wahrsten Sinne des Wortes dem  hilflosen Neugeborenen das Leben einzuhauchen - denn er ist die  Verwirklichung seiner Träume.

Der Schoß des Züchters ist ein großartiger Platz, auf dem Generationen von Hunden schlummern, toben oder Kontakt pflegen.

Der Rücken und die Knie des Züchters schmerzen vom Bücken über die Wurfkiste und vom hocken in ihr.

Die Arme des Züchters sind stark genug,  gleichzeitig zu wischen, einen Arm voller Welpen zu tragen und eine Hand dem Anfänger zu leihen.

Die Ohren des Züchters sind seltsame Gebilde,  manchmal rot vom Gerede, manchmal flach vom Telefonhörer, manchmal taub  von Kritik und dann wieder hellhörig für das Winseln eines kranken  Welpen.

Das Gehirn des Züchters ist manchmal getrübt von Geschichten und doch kann es eine Ahnentafel oder Geschichte über seine  geliebten Hunde und Welpen schneller wiedergeben als ein Computer. Es  steckt voller Wissen, dass er jederzeit auch anderen großzügig zur  Verfügung stellt.

Des Züchters Herz ist oft gebrochen, aber immer voller Hoffnung und es sitzt am rechten Fleck.

“ Oh ja “ es gibt solche Züchter, und es gibt auch Züchter, doch das ist ein anderes Thema!

*Autor unbekannt*


Als Züchter machst du es keinem Recht!

Hältst Du viele Hunde, da Du auch die nicht zuchttauglichen behältst, bist Du ein Massenzüchter.

Gibst Du nicht zuchttaugliche Hunde oder ältere Hunde in Familien ab wo sie es mindestens genauso gut, wenn nicht besser haben, bist Du ein gewissenloses Charakterschwein.

Hältst Du viele Hunde um auch Zuchtauslese betreiben zu können und um die Hündinnen nicht durch zu  viele Würfe überzustrapazieren und gibst auch Geld für fremde Deckrüden aus um die Zucht zu verbessern bist du ein Vermehrer.

Hast Du  ein bis zwei Hündinnen und lässt sie immer vom eigenen Rüden belegen  bist Du geizig und schadest dazu noch der Rasseentwicklung.

Hast Du adäquat zur Hundeanzahl ein großes Haus mit großem Grundstück wird  geredet das Du Dir ein schönes Leben auf Kosten der Hunde  leistest.

Züchtest Du in einer Etagenwohnung bist Du ein nicht artgerechter Züchter.

Hast Du mit Deinen Hunden große Erfolge sei es nun im Ausstellungs- und/oder Sportbereich bist Du ein Angeber und wirst angefeindet.

Haben Deine Hunde keine Erfolge wird hinter deinem Rücken getuschelt das Du  eine arme Sau bist aber vorn herum sind alle nett zu Dir.

Züchtest Du mit wirtschaftlichem Erfolg, soll heißen, Du kannst Deine Rechnungen bezahlen, die Hunde gut tierärztlich versorgen und ernähren bist Du ein Vermehrer.

Hast Du keinen wirtschaftlichen Erfolg so bist Du  eine Niete und man sollte Dir die Hunde abnehmen weil sie nicht  ausreichend versorgt sind.

Hast Du rassetypische Hunde mit  exzellentem Wesen und guten Hüftauswertungen so sind die Hüftauswertungen bestimmt alle gefälscht und die Richter bestochen,  des weiteren fallen Deinen Kollegen auf Anhieb dann 5-6 Erbkrankheiten  ein die Deine Hunde vererben sollen.

Hast Du keine rassetypischen Hunde mit exzellentem Wesen und guten Hüftauswertungen  bist Du sowieso der Ar... und dazu noch zu doof zum fälschen und zu arm den Richter zu bestechen.

Arbeitest Du mit Deinen Hunden  bist Du ein Tierquäler, falls Du sie auch noch im Schutzdienst führst  bist du sogar kriminell.Zeichnung Deutsche Dogge

Arbeiten die Hunde nicht bist Du auch ein Tierquäler weil Du die Hunde nicht beschäftigst.

Hältst Du deine Hunde teilweise im Zwinger wird dir vorgeworfen keine familiäre Bindung zu deinen Hunden zu haben.

Hältst Du alle Hunde im Haus und das sieht dann dementsprechend aus bist du asozial.

Richtest Du deine Berufstätigkeit nach den Hunden aus und arbeitest Du immer  dann nicht oder weniger wenn Du Welpen hast um diese ordentlich zu  sozialisieren wird dir vorgeworfen von den Hunden zu leben.

Züchtest Du voll trotz Berufstätigkeit und Deine Welpen zeigen sich mangels  Sozialisierung unsicher im Wesen bist Du ein schlechter Züchter und  kriegst dazu den Hals nicht voll.

Und die Moral von der Geschicht: als Züchter machst Du es keinem Recht!!!

*Autor unbekannt*