Unser Ziel ist es, gesunde, wesensfeste & leistungsfähige Hunde zu züchten, die dem Standard entsprechen.
Die Gesundheit:
Um gesunde Hunde mit einer erhofften hohen Lebenserwartung zu züchten, nehmen wir nur Hunde in die Zucht, von denen wir etwas über deren Vorfahren bzw. Geschwister in Erfahrung bringen konnten. So kennen wir die Abstammung unserer Hündinnen meist schon über Generationen. Auch Informationen durch andere Züchter, Web-Portale und Datenbanken fließen in unsere Zuchtplanung ein. Da uns die Gesundheit sehr am Herzen liegt, lassen wir unsere Hündinnen regelmäßig tierärztlich untersuchen. Desweiteren lassen wir die Hündin zusätzlich vor jedem Belegen untersuchen. Hierbei wird ein Herzultraschall, ein giatrischer Ultraschall, ein großes Blutbild und eine allgemeine Untersuchung vorgenommen.
Auch bei den Deckrüden sind wir sehr wählerisch. So nehmen wir nicht den nächstbesten Rüden, sondern wir überprüfen genau ob der Rüde vom Aussehen, der Größe und ärztlichem Attest (z.B. HD-frei , DCM frei usw.) zu unserer Hündin passt und er auch unseren Anforderungen im Wesen entspricht!
Weiter ist uns der Kontakt zu unseren Welpenkäufern sehr wichtig. Denn gerade Informationen über die Entwicklung unserer gezüchteten Hunde gibt uns Auskunft, ob wir auf dem richtigen Weg sind. Diese Informationen erhalten wir durch Telefonate, E-Mail, persönliche Treffen und durch Besuche. Leider ist es nicht möglich zu allen Welpenkäufern regelmäßigen Kontakt zu halten.
Das Wesen:
Die Deutsche Dogge ist freundlich, liebevoll und anhänglich gegenüber ihren Besitzern. Fremden gegenüber darf sie zurückhaltend sein. Gefordert wird ein selbstsicherer, unerschrockener, leichtführiger, gelehriger Begleit- und Familienhund mit einer hohen Reizschwelle, ohne Aggressionsverhalten.
Diese gesteckten Ziele sind mit Sicherheit nicht leicht zu erreichen, da bei der Zucht von Hunden die Natur und auch noch ein wenig Glück dazu gehören. Wir hatten mit unseren Hunden und deren Nachzucht schon einige Erfolge. Aber leider gibt es natürlich auch Rückschläge, was uns aber nur bewusst macht, dass wir es mit Lebewesen zu tun haben, bei denen man nicht alles vorausberechnen kann.
Dies ist wahrscheinlich der Reiz, der zur Hundezucht dazugehört.