Die Deutsche Dogge


Auf den Unterseiten  erhalten Sie allgemeine Informationen - Rund um die Deutsche Dogge -

Über die Historie, den betreuenden Verein der Deutschen Dogge und über den aktuellen Rassestandard der durch die FCI anerkannt und bindend ist.

Weltweit müssen sich alle Verbände, Vereine & Züchter, die diese Rasse betreuen, auf Ausstellungen nach dem Rassestandard richten &  Ihre Zucht danach ausrichten.

Die Deutsche Dogge ist vielen bekannt unter dem Pseudonym  - “Apoll  unter den Hunden” -  oder - “sanfte Riesen”.

Die Hundebesitzer, die schon einmal eine Deutsche Dogge besessen haben, sind der einhelligen Meinung “ einmal Dogge - immer Dogge” und verschreiben sich dieser Rasse ein Leben lang.

Wenn man diesen Hund richtig und konsequent erzieht, hat man einen Weggenossen, der einem immer zur Seite steht -  dies in guten wie in schlechten Zeiten.

Diese sensiblen Seelen erkennen jede Veränderung und reagieren dementsprechend darauf.

Hat man aber in der Aufzucht und Prägung Fehler gemacht, hat man auch einen Hund der einem durch seine Kraft und Größe in  größte Bedrängnis bringen kann.

Daher sollte man sich vor der Anschaffung einer Deutschen Dogge im klaren sein, was man von seiner ausgewachsen Dogge erwartet. Dieses Ziel sollte man von Anfang an in der Erziehung seiner Dogge einfließen lassen, um spätere Missverständnisse erst gar nicht aufkommen zu lassen. Denn was der Welpe nicht lernt, wird er später auch nicht vermissen.

Haben wir Ihr Interesse an der Deutschen Doggen nun geweckt, können Sie wissenswertes über diese Rasse auf den nächsten Seiten erfahren!